Neue Clubmeister beim TCO
Im Herren Einzel konnte sich Titelverteidiger Steffen Till in zwei Sätzen gegen Markus Furtwengler durchsetzen, bei den Herren 40 Martin Bajer und bei den Damen ging Theresa Lehmann als neue Titelträgerin hervor. Im Herren Doppel holte sich das Duo Steffen Till und Wilfried Nock den Titel und im Mixed Doppel Theresa Lehmann und Phillip Roth.
Trotz herbstlichem Wetter fanden am vergangenen Sonntag die Finalspiele der Clubmeisterschaften des TC Oberharmersbach statt. Die Besucher, bestehend aus TCO-Mitgliedern wurden mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt und waren nun gespannt, wie die Finalspiele verlaufen würden.
Bereits am Freitag fand das erste Endspiel, das Finale des Herren Einzel durch eine terminliche Kollision des eigentlichen Finaltags statt. Dieses Endspiel, in dem sich Titelverteidiger Steffen Till und Markus Furtwengler gegenüberstanden, ist mittlerweile schon zu einem Klassiker geworden. Bereits im letzten Jahr standen sich die beiden gegenüber und lieferten sich einen spannenden Kampf über drei Sätze. Doch in diesem Jahr dominierte Steffen Till das Match weitestgehend und Markus Furtwengler fand nie wirklich ins Spiel. So ging das Match recht deutlich an den konstanter spielenden Steffen Till, der seinen Titel erfolgreich verteidigte.
Endstand: 6:2, 6:1
Die Herren Doppel Konkurrenz wurde wie üblich an einem separaten Spieltag im Juni ausgespielt. Die Doppelpaarung Steffen Till/ Wilfried Nock konnte sich hier gegen alle anderen Paarungen deutlich durchsetzen. Einzig die Doppelkonkurrenz mit Karl Josef Lehmann/Joachim Haag bereitete ihnen Schwierigkeiten auf dem Weg zu ihrem Titel, doch auch hier behielten sie mit 6:1, 3:6, 11:9 die Oberhand.
In diesem Jahr konnte erfreulicherweise auch wieder die Konkurrenz Mixed Doppel ausgespielt werden. Hier gab es eine Gruppenphase, im Modus jeder gegen jeden. Den Titel sicherten sich die Paarung Theresa Lehmann/Philipp Roth, die sich gegen alle anderen Teams durchsetzen konnten. Quasi ein inoffizielles Finale fand bei der Begegnung mit der Doppelpaarung Kristin Lehmann/Jan Lukas Schäck statt. Zwischen diesen beiden Paarungen entschied sich der diesjährige Titel in einem spannenden Doppel.
Am vergangenen Sonntag wurde die zwei noch ausstehenden Endspiele bestritten, bei den Damen und der Herren 40.
Der Finaltag der Clubmeisterschaften begann mit dem Finale der Damen Einzel Konkurrenz. Hier stellte sich Newcomerin Theresa Lehmann gegen Titelverteidigerin Kristin Lehmann. Gespannt auf den Ausgang des Matches verfolgten die Zuschauer das Spiel. Theresa Lehmann glänzte mit einem sicheren Spiel und sauberen Aufschlag, während Kristin Lehmann mit einer starken Vorhand und kraftvollen Schlägen für Eindruck sorgte. Die beiden Finalistinnen trotzten dem herbstlich regnerischen Wetter, mussten allerdings nach dem ersten Satz den Theresa Lehmann für sich entschied eine Regenpause einlegen. Im leichten Regen schien sich Kristin Lehmann am Anfang des zweiten Satzes etwas wohler zu fühlen, blühte noch einmal auf und konnte auf ein 2:1 verkürzen. Allerdings holte sich Theresa Lehmann dann das Break zum 3:2 und baute anschließend ihre Führung weiter aus. Somit sicherte sich direkt bei der ersten Teilnahme an den Clubmeisterschaften unter schwierigen Wetter und Platzbedingungen den Titel.
Endstand: 6:0, 6:2
Das Finale der Herren 40 wurde etwas vorgezogen und fand teilweise zeitgleich zum Finale der Damen statt. Somit traten Martin Bajer und Joachim Haag zu Beginn bei leichtem Regen gegeneinander an. Martin Bajer nutze die nassen Bedingungen des Platzes aus, bei seinem Stopp und Rückhandslice kam der Ball kaum wieder vom Boden hoch. Somit wurden die Bälle sehr schwer und der Stopp wurde fast unmöglich zu erreichen. Dies ließ Joachim Haag allerdings nicht einfach so auf sich sitzen und schmetterte seine flache Vorhand wie ein Schuss als Antwort cross oder longline über das Netz. Am Ende setzte sich jedoch Martin Bajer durch und holte sich den Titel des diesjährigen Clubmeisters.
Endstand: 6:2, 6:3
Anschließend führte Sportwartin Kristin Lehmann die Siegehrung durch, in der sie allen Teilnehmern für ihre Beteiligung, sowie den anwesenden Besuchern für ihr Kommen dankte. Für die Zweitplatzierten in beiden Konkurrenzen gab es Gutscheine und Erfrischungen, für die Sieger Pokale und etwas zur Stärkung. Gemeinsam wurde der Abend im TCO-Clubheim noch mit Gegrilltem, Getränken und geselligem miteinander ausgeklungen.