Ende einer Ära beim TCO
Eine erfolgreiche Bilanz in allen Bereichen legten die Verantwortlichen des Tennisclub Oberharmersbach auf der Hauptversammlung am vergangenen Freitag im Clubheim für das Geschäftsjahr 2024 vor. In einer harmonischen Versammlung wurden unter anderem die Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Michael Till legte sein Vorstandsamt nach 14 Jahren nieder.
Begonnen wurde die Generalversammlung, nach der Begrüßung durch den scheidenden Vorstand Michael Till, mit den Berichten für das Geschäftsjahr 2024. Der Vorsitzende sowie der Schriftführer erinnerten noch einmal an ein arbeitsreiches Jahr, dass dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder erfolgreich bewältigt werden konnte. Hierzu zählten unter anderem der Einsatz beim Sommerfest, der Clubhausbewirtung und sonstigen Events. Positives gab es auch von Kassier Joachim Haag, der den Mitgliedern die Zahlen des Vereins präsentieren konnte. Ein großer Dank ging auch an die TWO und die Sponsoren, die die Jugendarbeit des TCO unterstützen. Sportwart Steffen Till berichtete über eine insgesamt zufriedenstellende Sommersaison 2024 der Junioren- und Seniorenmannschaften. Vor allem in der Jugend konnten erneut großartige Erfolge erzielt werden, wobei er die Meistermannschaften der U9 und U10 hervorhob. Ein großer Dank gilt hier auch den zahlreichen Sponsoren des Vereins, den Eltern, die mit Ihrem Einsatz die Spieler und Spielerinnen unterstützen und dem Jugendteam, das aus Markus Furtwengler, Andreas Lehmann, Jakob Schwendenmann, Steffen Till, Carina Frey, Laura Broß und Kristin Lehmann besteht. Besonders hervorgehoben wurden hier Andreas Lehmann und Markus Furtwengler, die im vergangenen September innerhalb kürzester Zeit aufgrund des Abgangs von Jugendtrainer Jochen Strach reagieren mussten. Mit viel Einsatz planten und organisierten die beiden das Jugendtraining über den Winter hinweg, sodass für die Kinder das Training nahtlos weiterlief. Abschließend bestätigten Kassenprüfer Daniel Schöner und Markus Furtwengler Kassier Joachim Haag eine korrekte Kassenführung und beantragten die Entlastung der Gesamtvorstandschaft, welche die Versammlung einstimmig absegnete.
Unter der Leitung von Ehrenvorstand Helmut Lehmann wurde Steffen Till einstimmig als Nachfolger von Michael Till als 1. Vorstand des Tennisclubs per Akklamation gewählt. Der weitere Wahlgang wurde dann durch den neu gewählten 1. Vorsitzenden fortgeführt. Die Position des 2. Vorstands bekleidet weiterhin Michael Furtwengler. Ebenfalls in Ihren Ämtern erhalten bleiben dem TCO Joachim Haag als Kassier und Michael Schöner als Schriftführer. Die vorherige Beisitzerin Kristin Lehmann übernimmt vom neuen Vorsitzenden das Amt des Sportwarts. Laura Broß, ebenfalls vorher als Beisitzerin aktiv, übernimmt den Posten des Jugendwarts vom ausscheidenden Jochen Strach. Dem Verein als Beisitzer bleiben Wilfried Nock, Andreas Lehmann und Marius Huber erhalten. Mit Ingrid Sander und Marcel Till konnte der Verein zudem zwei weitere Beisitzer für sich gewinnen.
Ehrungen
Auch zur diesjährigen Versammlung durfte der Verein ein Mitglied zu seiner langjährigen Treue beglückwünschen. Markus Staiger wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Andreas Lehmann erhielt für 10 Jahre als Beisitzer in der Vorstandschaft ebenfalls eine Ehrung. Weiter ging es mit besonderen Auszeichnungen für verdiente Mitglieder des TCO. Erwin Furtwengler und Reinhold Huber wurden für ihre besonderen Verdienste nach einer emotionalen Ansprache des Vorstands unter großem Applaus der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Da Reinhold Huber leider nicht vor Ort sein konnte, wird ihm die Auszeichnung nachgereicht. Nicht weniger emotional verlief die letzte Ehrung des Abends. Nach insgesamt 24 Jahren in der Vorstandschaft, davon 14 als Vorsitzender, wurde Michael Till zum Ehrenvorstand ernannt und erhielt ebenfalls einen riesigen Applaus von der Versammlung.
Anschließend beendete der neue Vorsitzende Steffen Till eine harmonische Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024.